Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Physikalische Theoretische Chemie Seminar Physical and Theoretical Chemistry
  • Unsere Forschung
  • Mitarbeiter:innen
  • Lehrveranstaltungen
  • Institut für Chemie
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Unsere Forschung
  • Mitarbeiter:innen
  • Lehrveranstaltungen
  • Institut für Chemie
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Seminar Physical and Theoretical Chemistry

Internationale Gäste halten interessante Vorträge

Kleine Bilder von Personen ©Kuzmaphoto - stock.adobe.com
©Kuzmaphoto - stock.adobe.com

Time:
Friday at 14:00 (s.t.)

Location:
University of Graz, Heinrichstraße 28
Hörsaal HS 10.01, ground floor

The seminar is open to students and external guests

07.03.2025
 
Bruno Schuler
EMPA Zürich
Ultrafast and Ultrasmall: Probing Atomic Defects in 2D Materials with (Lightwave-Driven) STM
13.03.2025
Thursday 16:00, meeting room 5th floor!)
Christoph Wolf
Center for Quantum Nanoscience, Korea
ESR-STM as platform for the study of solid-state quantum coherent nanoscience

28.03.2025

ABGESAGT!!!

Aleksandar Matkovic
Universität Leoben
Junctions and Contacts in 2D Semiconductor Devices
04.04.2025Akitoshi Shiotari
Fritz-Haber-Institut Berlin
Precise Control of Single-Molecule Photoreactions by Plasmonic STM tips 
09.05.2025Peter Saalfrank
University of Potsdam
Light-driven Processes in Molecules and Materials: From Photophysics to Photochemistry
23.05.2025Jan Rezac
Czech Academy of Sciences, Prague
Quantum chemistry and machine learning for protein-ligand interactions
06.06.2025Gaurab Ganguly
University of Vienna
Spin-State Control in Molecular (MOST) and Extended (MOF) Systems: From Ultrafast Photoisomerization to Spin Frustration in Catalysis
12.06.2025
Thursday
at 16:00!
HS 10.11 
Ulrich Höfer
University Marburg
Time-Resolved Photoemission: 
From Bandstructure to Orbital Movies
17.06.2025
Tuesday
at 15:00 meeting room 5th floor!
Aleksandar Matkovic
Universität Leoben
Junctions and Contacts in 2D Semiconductor Devices
24.06.2025
Tuesday
at 16:00 meeting room 5th floor!
Adam Foster
Aalto Unversity
Autonomous Analysis, Manipulation and Reactions in Scanning Probe Microscopy
27.06.2025Pascal Friedrich
Karlsruhe Institute of Technology
Machine Learning for Design and Autonomous Discovery of Materials and Molecules 

 

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche